Beschreibung
BEWÄHRTER WIRKSTOFF GEGEN BAKTERIEN, BEHÜLLTE VIREN UND PILZE
Halsschmerzen, Zahnfleischentzündung, Aphthen: Octeangin® bietet mit dem bewährten Wirkstoff Octenidin für Entzündungen in Mund und Rachen, die meist eine Infektion mit Bakterien, Viren oder Pilzen als Ursache haben, eine umfassende Lösung. Denn hier gilt es rasch die Ursache zu bekämpfen: Den Erreger. Begleitet werden Infektionen in Mund und Rachen meist von unangenehmen Symptomen wie Schmerzen, Rötung und Schwellung.
Hier hilft Octeangin® mit dem bewährten Wirkstoff Octenidin, welcher gegen eine Vielzahl von Keimen wirksam ist:
- Bakterien (z.B. Staphylocuccus aureus)
- Behüllte Viren (z.B. Grippe, Covid-19, Herpes)
- Pilze (z.B. Candida albicans)
„EGAL OB ENTZÜNDETES ZAHNFLEISCH ODER EIN SCHMERZENDER RACHEN AUFGRUND EINER ERKÄLTUNG: OCTEANGIN® PACKT DAS PROBLEM AN DER WURZEL.“
Zu den häufigsten Entzündungen im Mund- und Rachenraum zählen:
- ENTZÜNDUNGEN IM MUND
Meist sind bakterielle Erreger die Ursache für Entzündungen im Mundraum. Diese können gemäß dem Krankheitsbild unterteilt werden in:
Kleine Wunden im Mund. Bei offenen Stellen im Mund haben Bakterien oft leichtes Spiel: Sie können eindringen, sich ausbreiten und Entzündungen hervorrufen.
Zahnfleischentzündung (Gingivitis). Für die Entstehung ist meist mangelnde Mundhygiene die Ursache. Werden Bakterienansammlungen in den Zahnzwischenräumen (Plaque) nicht regelmäßig entfernt, so können sich diese mit der Zeit vermehren und eine Entzündung verursachen.
Entzündung des Zahnhalteapparates (Parodontitis). Kann sich aus einer nicht behandelten Zahnfleischentzündung entwickeln.
Entzündung der Mundschleimhaut (Stomatitis). Neben Bakterien können unter anderem auch Viren (z.B. Herpesviren) oder Pilze eine Entzündung der Mundschleimhaut verursachen. Die Entzündung der Mundschleimhaut kann auch die Entzündung des Zahnfleisches nach sich ziehen.
- ENTZÜNDUNGEN IM RACHEN
Häufig treten Entzündungen im Rachenraum im Rahmen einer Erkältung auf. Dabei können unterschiedliche Bereiche des Rachenraums betroffen sein:
Rachenentzündung (Pharyngitis). Wird meist durch Erkältungsviren ausgelöst.
Mandelentzündung (Tonsillitis). Kommt es zu einer eitrigen Mandelentzündung, ist oft eine bakterielle Infektion die Ursache.
Kehlkopfentzündung (Laryngitis). Kann im Rahmen einer Erkältung auftreten indem sich bei einem grippalen Infekt der meist virale Erreger von den oberen Luftwegen nach unten in Richtung Kehlkopf ausbreitet.
Mund- und Rachenentzündungen können auch andere Ursachen haben, wie z.B. Reflux oder die Einnahme von Medikamenten. In diesen Fällen sollte ein Arzt konsultiert werden, um die Ursache der Entzündung festzustellen.
Die patentierte Pastille Octeangin® hilft bei Entzündungen in Mund und Rachen, ist für Kinder ab 12 Jahren zugelassen, gut verträglich und rezeptfrei in allen österreichischen Apotheken erhältlich.
Wirkung
Lokal antiseptisch.
Anwendungsgebiet
Unterstützend bei Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut.
Anwendungsart
Langsam im Mund zergehen lassen.
Dosierung
Personen ab 12 Jahren: Alle 2 – 3 Std. 1 Pastille. MTD 6 Pastillen. Ohne ärztliche Empfehlung max. 4 Tage anwenden. Nicht für Kinder.
Schwangerschaft/Stillzeit
Nicht empfohlen.
Nebenwirkungen
Allergische Reaktionen, Reizungen der Mund- und Magenschleimhaut.
Inhaltsstoffe: Wirkstoffe: Octenidin dihydrochlorid 3mg, Aroma zur Maskierung der Bitterkeit 0, – Hilfsstoffe: Isomalt 3mg, Weinsäure, Propylenglycol, Kaffee-Extrakt, 4-(2,2,3-Trimethylcyclopentyl)butansäure, Sternanisöl, Pfefferminzöl, Sucralose, |
Zugelassenes Arzneimittel: Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.